„Offene Klever“ mit eigener Liste zur Integrationsratswahl

Kleve. Am 13. September 2020 finden nicht nur Kommunalwahlen statt. Zugleich werden, für die Dauer der neuen Wahlperiode des Rates, zehn Mitglieder des Integrationsrats gewählt. Hierfür können entweder Einzelbewerber oder Listen kandidieren. Fünf weitere Mitglieder wird der neue Rat aus seiner Mitte wählen. Dies teilt Britta Schütt, stellvertretende Vorsitzende der…

Kamp-Lintfort wählt erstmals Integrationsrat

Kamp-Lintfort. Am 13. September 2020 wird im Zuge der Kommunalwahl auch erstmalig ein Integrationsrat in Kamp-Lintfort gewählt. Rund 8.000 Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich durch die Wahl des Integrationsrates auf kommunalpolitischer Ebene in Kamp-Lintfort demokratisch einzubringen. Ziel ist es, die politische Teilhabe der…

Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht

Weeze. Die Gemeinde Weeze sucht für die Kommunalwahlen am 13. September und für die eventuell stattfindenden Stichwahlen am 27. September ehrenamtliche Wahlhelfer. Bei den Kommunalwahlen werden die Bürgermeisterin beziehungsweise der Bürgermeister, die Vertreterinnen und Vertreter im Gemeinderat, die Landrätin beziehungsweise der Landrat und die Vertreter im Kreistag…

Stella Werner tritt für FoX als Bürgermeisterkandidatin an

Stella Werner tritt für FoX als Bürgermeisterkandidatin an

Xanten. Die Wählerinitiative Forum Xanten (FoX) wird bei der Kommunalwahl mit einer eigenen Bürgermeisterkandidatin antreten. Stella Werner ist Spezialistin für Kommunikation und Arbeitspsychologie und leitet eine arbeitspsychologische Praxis in Rheinberg. Am Dienstag stellte sie sich den Mitgliedern des Forum Xanten vor, die sie anschließend einstimmig als ihre Kandidatin…

Vorgezogene Probebohrungen der K+S

Vorgezogene Probebohrungen der K+S

Xanten. Laut FoX-Vorsitzendem Thomas Janßen zeigt das Vorziehen der Steinsalz-Erkundungsarbeiten unter dem Xantener Stadtgebiet deutlich, dass die Firma K+S hier keine Zeit verlieren möchte. Das sei aus Sicht einer Firma, die finanziell ins Wanken geraten ist, auch verständlich. Immerhin möchte diese augenscheinlich bis Ende 2021 zwei Milliarden Euro Schulden abbauen.…