Teures Aspirin ohne Langzeitwirkung: Griechenland-Hilfen verschieben Probleme, statt sie zu lösen

Die heute von der Bundesregierung beschlossenen Griechenland-Hilfen werden für die deutschen Steuerzahler sehr teuer. Es ist skandalös, dass die Gläubiger Griechenlands um einen Forderungsverzicht herum kommen.
Statt die Banken und Versicherungen an den Rettungskosten zu beteiligen, schreibt die Bundesregierung lieber eine heftige Rechnung an die deutschen Steuerzahler.

Griechenland-Hilfen: Liegen alle Fakten auf dem Tisch?

Der BdSt hat von Anfang an Hilfen der Euro-Länder für Griechenland abgelehnt. Vielmehr sollte der IWF zentraler Ansprechpartner Athens sein. In Anbetracht des schnellen Hilferufs Athens, scheinen die griechischen Staatsfinanzen noch desolater zu sein, als bisher bekannt.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, dass nicht alle Fakten rund um das Griechenland-Desaster auf dem Tisch liegen. Die Ankündigung der Bundesregierung, die Griechen zu unterstützen, ist voreilig und mit unüberschaubaren Risiken verbunden.…

Gelungene Einweihung der neuen Radwandertouren

Kamp-Lintfort. Bei strahlendem Sonnenschein folgten am Samstagnachmittag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung von Bürgermeister Dr. Landscheidt zur gemeinsamen Radtour „Rund um Kamp-Lintfort“.…

Wolfgang Roth: Schulen sollen sich mehr mit Wahl beschäftigen

Die weiterführenden Schulen sollen sich mehr mit dem Thema Landtagswahl auseinandersetzen. Das hat der SPD-Landtagskandidat Wolfgang Roth jetzt in einem offenen Brief an die Schulleiter in seinem Wahlkreis gefordert. Darin macht Roth unter anderem deutlich, dass der Politikverdrossenheit schon in der Schule begegnet werden müsse.
„Gerade bei den Erstwählern ist die Motivation, sich mit den Positionen der Parteien und Kandidaten auseinander zu setzen besonders hoch“, weiß der SPD-Politiker.…

Der neue Online-Ticketberater des VRR

Der neue Online-Ticketberater des VRREinfacher, übersichtlicher und individueller - so präsentiert sich ab sofort der neue Online-Ticketberater des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) auf www.vrr.de. Er ermittelt für jede individuelle Anfrage der Kunden den jeweils günstigsten Ticketpreis. Bei Bedarf werden zudem alle Fragen rund um Ticketkauf, Ticketeigenschaften, Geltungsbereiche, etc. beantwortet.
"Schon vorher gab es natürlich alle Tarif- und Ticketinformationen in unserem Internetangebot. Aber an verschiedenen Stellen. Der neue Ticketberater ist aber eine übergreifende Lösung.…