Mazda steigert Marktanteil

Mazda hat im ersten Quartal 2013 seinen Marktanteil auf dem deut-schen Automobilmarkt von 1,7 auf 1,8 Prozent gesteigert. Mit einem Absatz von 12.289 Einhei-ten musste der japanische Automobilhersteller aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen zwar ein Minus von sechs Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum hinneh-men, konnte sich aber in dem um 13 Prozent rückläufigen Gesamtmarkt behaupten und den Marktanteil um sieben Prozent steigern – basierend auf vorläufigen KBA-Zahlen.

„2013 ist für die gesamte Automobilbranche in Deutschland das erwartete schwierige Jahr“, kommentiert Josef A. Schmid, Geschäftsführer der Mazda Motors Deutschland GmbH, die Verkaufszahlen im ersten Quartal. „Doch die Tatsache, dass wir trotz des harten Marktum-felds unseren Marktanteil steigern konnten, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Die aktuellen Absatzzahlen sind zudem vor dem Hintergrund der Neustrukturierung und der damit einhergehenden Verkleinerung des Mazda Händlernetzes im Herbst 2012 zu bewerten. Die im Vertriebsnetz verbleibenden Händler konnten im ersten Quartal 2013 ihren Absatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um zwölf Prozent steigern. Die durchschnittliche Ver-kaufszahl pro Vertriebsstandort ist sogar um 38 Prozent gestiegen.

„Auch die anhaltend hohe Nachfrage nach unserem Erfolgsmodell CX-5 und der hervorragen-de Start des neuen Mazda6 lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken“, sagt Josef A. Schmid. „So starten wir mit rund 1.800* vorliegenden Kaufverträgen für den Mazda6 und weit über 4.000* Kaufverträgen für den kompakten Crossover-CX-5 zuversichtlich in das zweite Quartal.“ *interne Mazda Zahlen