Tanken in Italien und den Niederlanden am teuersten

Autoreisende, die sich demnächst auf den Weg in die Pfingstferien machen, sollten sich laut ADAC vor der Fahrt über die jeweiligen Kraftstoffpreise im Urlaubsland informieren. So muss man derzeit beispielsweise in den Niederlanden für einen Liter Superbenzin (E5) im Schnitt 1,78 Euro bezahlen und damit immerhin 23 Cent mehr als in Deutschland für einen Liter Super E10.
Dieselfahrer tanken an italienischen Tankstellen derzeit am teuersten. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs schlägt hier mit 1,61 Euro zu Buche. Deutlich günstiger als in Deutschland tankt man in Luxemburg, Kroatien, Österreich und Polen.