Tanken in Italien und den Niederlanden am teuersten
Autoreisende, die sich demnächst auf den Weg in die Pfingstferien machen, sollten sich laut ADAC vor der Fahrt über die jeweiligen Kraftstoffpreise im Urlaubsland informieren. So muss man derzeit beispielsweise in den Niederlanden für einen Liter Superbenzin (E5) im Schnitt 1,78 Euro bezahlen und damit immerhin 23 Cent mehr als in Deutschland für einen Liter Super E10.…
Benzinpreise steigen wieder
Deutschlands Autofahrer müssen beim Tanken wieder mehr bezahlen. Verteuert hat sich vor allem Diesel. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter im Schnitt derzeit 1,403 Euro. Zuletzt lag der Preis für Diesel deutlich unter der Marke von 1,40 Euro. Auch Benzin ist wieder teurer geworden. Für einen Liter Super E10 muss man demnach 1,548 Euro hinlegen.
Obwohl auch der Ölpreis…
Mazda steigert Marktanteil
Mazda hat im ersten Quartal 2013 seinen Marktanteil auf dem deut-schen Automobilmarkt von 1,7 auf 1,8 Prozent gesteigert. Mit einem Absatz von 12.289 Einhei-ten musste der japanische Automobilhersteller aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen zwar ein Minus von sechs Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum hinneh-men, konnte sich aber in dem um 13 Prozent…
Start in Moers - CarSharing günstige Alternative

Moers. Die 13 ist kein schlechtes Omen für Moers, man steht in einer Reihe mit Köln, Düsseldorf, Aachen, Duisburg, Bonn, Münster, Wuppertal, Jülich, Bochum, Essen, Solingen und Bielefeld. Moers ist ab sofort der 13. NRW-Standort des Essener CarSharing Anbieters Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH, der erst kürzlich von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewertet wurde. Der regionale…
Der neue e-up!

Die Marke Volkswagen schlägt ein neues Kapitel der Mobilität auf und präsentiert ihr erstes vollelektrisches Serienfahrzeug: den neuen e-up!. Gezeigt wird der nahezu lautlose Viersitzer auf der heutigen Jahres-Presse- und Investorenkonferenz in Wolfsburg. Der neue e-up! beeindruckt mit einer Reichweite von 150 Kilometern und einer hervorragenden Alltagstauglichkeit.…