Regenerative Energiequellen kombiniert nutzen

Immer mehr Hausbauer und Renovierer setzen bei der Heizungsanlage und der Trinkwassererwärmung auf erneuerbare Energien aus Luft, Grundwasser, Erdreich und Sonnenstrahlen und machen sich so unabhängig von ständig schwankenden Öl- und Gaspreisen. Mit einer Systemkoppelung von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage werden alle kostenlos zur Verfügung stehenden natürlichen…

Erfundene Untermieter sind Kündigungsgrund.

Erfundene Untermieter sind Kündigungsgrund.

Um einen Mietvertrag vorzeitig beenden zu können, lassen sich manche Mieter recht fantasievolle Geschichten einfallen. Jedoch sollten sie die Regelungen des Mietrechts nicht unterschätzen. Findige Vermieter wissen sich sehr wohl gegen solche Tricks zu wehren, wie kürzlich ein Fall vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe bewies. Das Immobilienportal www.myimmo.de berichtet und klärt Mieter wie Vermieter über ihre Recht und Pflichten auf.…

85 Prozent Energieeinsparung durch energetische Modernisierung im Bestand

In einem bundesweiten Wettbewerb wurde unter 400 Bewerbern das Modernisierungsprojekt der Gemeinnützigen Wohnungs-Genossenschaft 1897 Köln rrh. eG mit dem Austausch von besonders ineffizienten Nachtstromspeicherheizungen zum einzigen Modellprojekt im Rheinland ausgewählt.
Durch die Teilnahme am Modellvorhaben des Bundesbauministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat sich das Wohnungsunternehmen zu einer umfassenden energetischen Gebäudemodernisierung entschlossen, mit welcher es eine 85-prozentige Energieeinsparung erzielt und die relative CO2-Emission gleich Null ist.…

Ein Haus ein Leben lang - Wohnen im Alter

Unter der Überschrift „Ein Haus ein Leben lang“ greift die Stadt Neukirchen-Vluyn ein Thema auf, mit dem sich vor allem jüngere Menschen nur ungern beschäftigen: Das Alter und die damit sich ändernde Lebenssituation.
Viele Menschen betrachten den Bau oder Kauf des eigenen Hauses – dies meist in einem Alter von 30 bis 40 Jahren – als Altersvorsorge. Dabei vermeiden sie aber den Blick auf die weitere Zukunft. Wer macht sich schon Gedanken, ob der Rollstuhl durch die Haustüre passt, oder ob ein Leben in den „eigenen vier Wänden“ im Alter unbeschwerlich ist?…