Penibel prüfen senkt oft die zweite Miete - Tipps zur Nebenkostenabrechnung

Penibel prüfen senkt oft die zweite Miete -  Tipps zur Nebenkostenabrechnung

Schock bei der Nebenkostenabrechnung, die Mieter in diesen Tagen ereilt: In vielen Fällen entpuppen sich die Kosten für Heizung, Wasser und Müllabfuhr als zweite Miete. Ein Grund dafür: Viele Abrechnungen werden nicht korrekt ermittelt. Vor allem die Frage, welche Posten bei den Nebenkosten tatsächlich umgelegt werden dürfen, sorgt immer wieder für Streit zwischen Mietern…

Ein Orkan jagt den nächsten - Versicherungsleistungen bei Sturmschäden

Niederrhein. Nach „Joachim“ erst „Ulli“, dann „Andrea“: Ein Orkan jagt den nächsten. Die Regulierung von Schäden, die das Sturmtief „Ulli“ mit abgedeckten Dächern und umgeknickten Bäumen angerichtet hat, ist in der Regel ein Fall für die Versicherung. Verschiedene Policen springen ein, um Schäden finanziell auszugleichen. „Sturmschäden sollten dem Versicherer umgehend gemeldet werden. Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der Versicherungsschutz teilweise oder komplett riskiert“, warnt die Verbraucherzentrale NRW.…

Bauforum Neukirchen-Vluyn: Dienstleistungen und Beratung rund um den Bau der eigenen vier Wände

Bauforum Neukirchen-Vluyn:  Dienstleistungen und Beratung rund um den Bau der eigenen vier Wände

Neukirchen-Vluyn Die Wirtschaftsförderung der Stadt Neukirchen-Vluyn veranstaltet am Samstag, 12. November, von 9 bis 15 Uhr ein Bauforum im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf. Es informieren rund 20 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Handwerk, Finanzierung.…

Sonne spart Heizwärme und Strom

Sonne spart Heizwärme und Strom

Orsoy. Zehn Jahre nach dem Bau der Sparkassen-Geschäftsstelle in Orsoy interessieren sich regelmäßig Besucher aus dem In- und Ausland für deren innovatives Energiekonzept. Vorstand Frank-Rainer Laake begrüßte jetzt die chinesische Regierungsberaterin Cherry Lu. Sie erfuhr, dass das Gebäude so ausgerichtet sei, dass die Sonne als Licht-, Wärme- und Wohlfühlquelle genutzt werde.
Unbehandelte Frischluft sorgt überdies für ein natürliches Raumklima. „Dieses Konzept erweist sich auch heute noch als zukunftsweisend“, sagt Rolf-Dieter Weiblen. Die Sparkasse in Orsoy ist für den Energieberater ein Referenzgebäude für seine TriSolar-Technik.…

Neue Pflicht: Wärmende Hülle fürs Obergeschoss

Neue Pflicht: Wärmende Hülle fürs Obergeschoss

Ungedämmten Decken im Obergeschoss müssen viele Hausbesitzer bis Ende 2011 eine wärmende Hülle verpassen. „Kaum eine Sanierungsmaßnahme rechnet sich mehr, als Decke oder Dach zu dämmen“, weiß die Verbraucherzentrale NRW, dass sich die neuen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) in barer Münze auszahlen. „Mehrere tausend Euro Heizkosten lassen sich in zehn Jahren sparen – vorausgesetzt, Planung, Material und Ausführung stimmen“, empfehlen die Verbraucherschützer, vor der Sanierung fachlichen Rat einzuholen. Rund um die neue Dämmpflicht für Hauseigentümer geben sie folgende Tipps:…