Volles Programm zum Tag der offenen Tür am 29. Juni!
Das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef lädt Menschen aller Generationen zu Oldtimerausstellung, Musik und Aktionen ein. „Eigentlich sollte es nur eine schöne Feier zu unserem vierten Geburtstag werden…“,erklärt Matthias Labza, Leiter des Seniorenzentrums an der Walkenriedstraße, das zu den modernsten Häusern seiner Art gehört. Doch es kam anders. Mehr und mehr Kooperationspartner des Caritasverbandes wollten den Tag aktiv mitgestalten, bis der Heimleiter „Stopp“ sagen musste, weil die räumlichen Möglichkeiten des Hauses erschöpft waren. Dabei herausgekommen ist ein buntes, unterhaltsames und vielfältiges Programm für Senioren, Junioren und Familien, mit dem die Caritas-Einrichtung, die Sozialstation und das Betreute Wohnen am 29. Juni die Besucher begrüßen.
Los geht’s um 14 Uhr auf dem Vorplatz mit einer Automobilausstellung der Oldtimer-Freunde Kamp-Lintfort, die ihre motorisierten Schätze der 50er bis 70er Jahre mitbringen. Dazu gesellt sich die Knappschaft aus Moers mit einem Gewinnspiel rund um das Thema „Gesundes Trinken“ und Optik Blickwinkel mit einem kostenlosen Sehtest für alle Besucher. Die Physiotherapeuten der Reha Rheinland stellen ihre Aktion „Wir bringen Sie ins Gleichgewicht“ vor. Ab 15 Uhr lädt der afrikanische Musiker Joe Kiki zum Zuhören und Tanzen auf dem Vorplatz ein. Der aus Togo stammende Joe Alfred Siena Kiki kann auf 30 Jahre Bühnenerfahrung in Europa und Afrika zurückblicken, hat vor kurzem sein zweites Album „Evolution“ veröffentlicht und engagiert sich für soziale Projekte in seiner Heimat. „Anfangen ist leicht, beharren ist Kunst!“, meint der Allround-Musiker, der junge und weniger junge Zuhörer gleichermaßen mit seiner Musik begeistert.
Im Innenbereich des Hauses findet sich die Ausbildungsberatung des Fachseminars für Altenpflege im Kreis Wesel. Eine gute Gelegenheit für junge Menschen sich über alle Aspekte einer Fachkraftausbildung im Pflegeberuf zu erkundigen und erste Kontakte zu knüpfen. Daneben laden Azubis der Caritas die Besucher zu einer Selbsterfahrung in Rollstuhl und Hebelifter ein. Im Empfangsbereich findet eine Kräutermischaktion mit der Löwenapotheke statt. Die Apotheker geben unter dem Titel „ Wohlfühlen beginnt mit Tee“ fachkundige Aneitung zum Umgang mit Heilpflanzen aus dem Garten der Natur. Im Foyer berät der SKM Betreuungsverein aus Moers zu allen Fragen aus dem Themenkreis Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung. Zu jeder vollen Stunde können Neugierige an der „St. Josef-Tour“ teilnehmen, eine geführte Besichtigung der gesamten Einrichtung, des Betreuten Wohnen und der Sozialstation. Die Caritas-Mitarbeiter geben dabei auch gerne Tipps zur Finanzierung, zum Umgang mit Behörden und allem, was damit zu tun hat.
Um 17 Uhr erwartet dann Dr. med. Volker Schär, Arzt aus Kamp-Lintfort, die Besucher zu seinem Vortrag „Hat Vater Alzheimer oder Demenz?“ im Konferenzraum. In der anschließenden Fragestunde haben Gäste die Möglichkeit ihre persönliche Situation mit dem Spezialisten für neurologische und psychiatrische Erkrankungen zu besprechen.
Damit sich auch kleine Besucher nicht langweilen finden am gesamten Nachmittag ein Kinderschminken und ein Bastelprojekt mit dem Caritas-Sozialdienst statt. Für das leibliche Wohl sorgt derweil das Erfolgsprojekt der Caritas, das Projekt Chance(n)Los für arbeitslose junge Erwachsene, in der Cafeteria des Hauses. Selbst wer sich einfach nur verschönern lassen will kommt an diesem Tag auf seine Kosten: Das Team des Friseurservice Dagmar Manakos hat im Erdgeschoss seinen Salon geöffnet und bietet allen Damen, Herren und Kindern den Haarschnitt zum Aktionspreis.
Tag der offenen Tür, Samstag, 29.06.2013, 14-18 Uhr, Eintritt frei, Caritas-Seniorenzentrum St. Josef, Walkenriedstr. 2, Kamp-Lintfort