"Kleine Bundesliga" kickte beim Jostenhofcup für die Kinderklinik

Zwei Gewinner bei der Siegerehrung des 3. Jostenhofcups: Carsten Blischke (li.) als Mannschaftskapitän der Alten Herren vom FC Rot-Weiß Moers, Trainer Horst Giersemehl (2. v. l.) und Andreas Bieber als 1. Vorsitzender des Vereins (2. v. r.) überreichten den großen Siegerpokal an Christian Becker, den Team-Manager des Siegerteams Moers. 18 Mannschaften sind am 9. August sind zur neuen Saison der 1. Fußball-Bundesliga wieder ins Meisterschaftsrennen gegangen. Gerademal sechs Teams weniger standen beim diesjährigen Jostenhofcup des FC Rot-Weiß Moers in den Startlöchern - praktisch eine kleine "Bundesliga". Zudem spielten die Hobbykicker nicht nur um den Siegerpokal, sondern auch für den guten Zweck. Denn die Einnahmen aus Anmeldegebühren und Getränkeverkäufen gingen wie in den Jahren zuvor als Spende an die Bethanien-Kinderklinik. Am Ende eines unterhaltsamen Fußballtages waren stolze 500 Euro zusammengekommen.

"Wir fühlen uns als Sportverein der Kinderklinik Bethanien seit Jahren eng verbunden", sagte Carsten Blischke als Mannschaftskapitän der Alten Herren des Rot-Weiß Moers. Oberarzt Dr. Thomas Geerkens von der Kinderklinik nahm die Spende entgegen. "Wir freuen uns sehr, dass der Verein Rot-Weiß Moers und insbesondere die Mannschaft der Alten Herren uns seit einiger Zeit die Treue hält", dankte der Oberarzt während der Spendenübergabe.

Der große Siegerpokal wurde anschließend an Christian Becker, den Teammanager der Siegermannschaft "Bendmannsfeld" überreicht. Seine Mannschaft gewann nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen die Auswahl der Feuerwehr Hülsdonk.