Ausbildung in der Pflege startete mit Einführungstag durchs Krankenhaus

Ausbildung in der Pflege startete mit EinführungstagGeldern. Klassisch beginnt die Ausbildung jedes Jahrgangs in den Gesundheits- und Krankenpflege-Berufen mit einem schulischen Teil. Für die Erwachsenen-Pflege führt der Weg zur Krankenpflege-Schule in Kamp-Lintfort. Die Schülerinnen der Kinderkrankenpflege fahren zum Unterricht nach Duisburg-Wedau. Deshalb treffen die Schülerinnen und Schüler zur ersten praktischen Phase ihrer Ausbildungszeit einige Wochen später erstmals im St.-Clemens-Hospital Geldern ein.

Am ersten praktischen „Arbeitstag“ begrüßte der zuständige Abteilungsleiter der Pflegedirektion, Volker Perbix, die Berufsanfänger mit einem individuellen Programm, dem eigens installierten Einführungstag. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur ihre Dienstbekleidung und Einteilung auf die Stationen, sondern am ersten Tag gleich jede Menge Basiswissen über die Abläufe, Regelungen, Ansprechpartner, Dienste und Wissenswertes innerhalb eines großen Pflegebetriebes. „Wir können nachvollziehen, wie es sein muss, neu ins Berufsleben einzusteigen. Es gibt jede Menge Eindrücke und unendlich viele Aufgaben, die zu bedenken und beachten sind. Deshalb haben wir das Wichtigste einmal kompakt zusammengefasst“, begleitete Volker Perbix schließlich die Neuen beim Rundgang durch das gesamte Krankenhaus-Gebäude mit den Positionen aller Abteilungen und Stationen, ihrem Einsatzort für die kommenden Jahre.

Das Gelderner Krankenhaus ist in diesem Jahr Arbeitgeber für insgesamt 13 Berufsanfänger in folgenden Ausbildungsberufen: neun Schüler/-innen der Gesundheits- und Krankenpflege, zwei Schülerinnen der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) sowie eine Auszubildende zur Bürokauffrau.