Fit in den Frühling mit der richtigen Ernährung

Der Frühling lockt mit bunten BlütenDer triste Winter zehrt an den Energiereserven. Mattigkeit ist daher nichts ungewöhnliches. Mit einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung kann die Frühjahrsmüdigkeit überlistet werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag alle wichtigen Details, um mit der richtigen Ernährung aus frischem Obst und Gemüse, Tees und Kräutern fit in den Frühling zu starten.

Aktivierung des körpereigenen Immunsystem Sobald die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings wieder nach draußen locken, sinkt nicht nur der müde machende Melatonin Gehalt im Blut. Vielmehr beginnt auch Hochsaison einiger vitaminreicher, regionaler Nahrungsmittel. Allem voran gehen dabei beliebte Gartensalate wie Rucola oder Feldsalat. Auch Radieschen und Frühlingszwiebeln gedeihen im Garten. Zudem eignen sich Rhabarber, Spinat, Spargel, Stachel- und Erdbeeren um den Körper mit beeindruckenden Mengen an Vitaminen, Mineral- und Nährstoffen zu versorgen. Diese können gegart oder roh, beispielsweise in schmackhaften Smoothies verzehrt werden.

Tees für eine harmonische Balance
Teevariationen aus Blättern, Blüten oder Rinde unterstützen wichtige Körperfunktionen, fördern die Konzentration und eignen sich zum Abnehmen als auch Entschlacken. Je nach Geschmack bietet das Teeregal aus dem Fachgeschäft eine facettenreiche Auswahl an Grün- und Schwarztees, Kräutervarianten oder Früchtetees. Sehr beliebt zum Abnehmen sind Lemongras oder aromatisierte Tees. Viele wichtige Nährstoffe bieten Sorten wie Rooibos, Lapacho oder Hanftee. Nicht zuletzt eignen sich heimische Kräuter, wie Kamille, Pfefferminze, Thymian, Salbei oder (Zitronen-)Melisse, kleine Frühjahrsbeschwerden im Bereich der Atemorgane zu lindern.

Pflanzliche Extrakte wirbeln Hormone auf
Wenn die Temperaturen am Thermometer wieder langsam nach oben klettern, beginnt mit mäßigen Schritten wieder die Zeit von T-Shirt, weiten Ausschnitten, schönen Dekolletés und vielem mehr. Der Frühling ist damit der beste Zeitpunkt, um die natürliche Schönheit von innen heraus wieder zu aktivieren. Hierzu eignen sich pflanzliche Extrakte, die den Hormonhaushalt wieder in Schwung bringen. Eine große Auswahl findet man mittlerweile im Supermarkt, online im Fachhandel oder auch in der Drogerie. Nutzen Sie daher die wundervolle Wirkung von Traubenkernöl, Pinienrinden, Goji Beeren, Traubenkern- und Rosenwurzextrakt oder Ginseng. Zudem kann ein Extrakt aus Kudzu, Katzenklaue, Rotem Klee, Heidelbeere oder Ginkgo Biloba für ein nachhaltig, schönes Erscheinungsbild sorgen und sie so fit in den Frühling starten lassen.

Sportliche Aktivitäten begrüßen das Frühjahr
Neben einer ausgewogenen, nährstoffhaltigen und frischen Ernährung können sportliche Tätigkeiten das Wohlbefinden im Frühling erhöhen. Ein Spaziergang am Morgen, Radtouren oder eine Joggingrunde können zwei bis dreimal wöchentlich im Alltag integriert wahre Wunder bewirken. Einerseits erfreut Bewegung die menschliche Psyche. Andererseits werden Stoffwechselvorgänge nachhaltig unterstützt und eine gesunde Ernährung im Frühling wird noch schmackhafter.