„Wenn der Beckenboden schwächelt“: Oberarzt hält Telefonsprechstunde

„Wenn der Beckenboden schwächelt“: Oberarzt hält  Telefonsprechstunde

Wesel. „Wenn der Beckenboden schwächelt“: Dies ist das Thema einer Telefon-Sprechstunde der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Marien-Hospital am Mittwoch, 30. März. Shady Hussein, Leitender Oberarzt und Leiter des Endometriose-Zentrums, ist von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0281 104-60016 erreichbar. 

Zum Hintergrund: Sehr viele Frauen kennen…

Neue Talkrunde: Spezialisten des Tumorzentrums am Marien-Hospital beantworten Fragen zu Krebserkrankungen

Neue Talkrunde: Spezialisten des Tumorzentrums am Marien-Hospital beantworten Fragen zu Krebserkrankungen

Wesel. Das Niederrheinische Zentrum für Tumorerkrankungen (NZT) am Marien-Hospital rückt die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung über Krebserkrankungen in den Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe. NZT-Talk lautet der Titel des Online-Formats. An jedem vierten Mittwoch im Monat berichten Spezialisten des NZT zu aktuellen Themen aus der Krebsmedizin und…

Schon geringe Mengen an Zucker können der Gesundheit schaden

Bereits wenige Gramm Zucker am Tag können ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen. Das geht aus der jüngsten Empfehlung der EU-Lebensmittelbehörde EFSA hervor. Es sei „nicht möglich, eine sichere Aufnahmemenge“ für Zucker zu definieren, erklärte das Expertengremium – weder für zugesetzten Zucker in Limonaden noch für natürlich vorkommenden Zucker, wie etwa in…

St. Josef Krankenhaus GmbH Moers findet im GFO-Verbund einen starken Partner

St. Josef Krankenhaus GmbH Moers findet im GFO-Verbund einen starken Partner

Moers. Die St. Josef Krankenhaus GmbH Moers und die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) planen eine gemeinsame Zukunft. Dafür haben die Aufsichtsräte beider Gesellschaften grünes Licht gegeben. Ziel ist es – vor dem Hintergrund veränderter gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen – gemeinsam eine qualitativ gute medizinisch-pflegerische Versorgung für die…

Atem-Training unter fachmännischer Anleitung im Solegarten St. Jakob

Atem-Training unter fachmännischer Anleitung im Solegarten St. Jakob

Kevelaer. Der „Atemweg“ ist ein Angebot an alle Menschen, ob mit Lungenerkrankung oder gesund, für ein Atem-Training unter fachmännischer Anleitung. Insgesamt zwölf Stationen laden zum Atmen und Erholen ein. Kurz nach der offiziellen Eröffnung des „Kevelaerer Atemweges“ durfte Verena Rohde, Abteilungsleiterin „Tourismus & Kultur“ der Wallfahrtsstadt Kevelaer eine…