Aktionstag gegen den Schmerz - Schmerzambulanz am St. Josef informiert

Aktionstag gegen den Schmerz - Schmerzambulanz am St. Josef informiert

Moers/Duisburg. In Deutschland leiden 12 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen, allein in Nordrhein-Westfalen sind über 2,6 Millionen Patienten betroffen. Weil spezialisierte Zentren fehlen, erhält jedoch nur ein Bruchteil der Patienten eine wirksame Schmerztherapie. Am 4. Juni soll ein bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz auf diese Probleme aufmerksam machen…

Noch wenige Plätze im Osteoporose-Kurs

Noch wenige Plätze im Osteoporose-Kurs

Moers. Am Montag, den 10. Juni, beginnt im Krankenhaus Bethanien ein neuer Präventionskurs gegen Osteoporose. Der Kurs, für den nur noch wenige Plätze frei sind, richtet sich an Frauen in den Wechseljahren bis zur postmenopausalen Phase. „Osteoporose entsteht durch ein Ungleichgewicht von Knochenaufbau und -abbau“, erklärt die langjährige Kursleiterin Doris Abels. „Etwa…

Demenz: Besseres Leben im Gestfeld

Kamp-Lintfort. Der Startschuss ist gefallen: Die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises, bestehend aus Demenzberatung, Mitarbeitern der Stadt Kamp-Lintfort und Interessierten, ergab bereits erste Ansätze und Ideen, welche Bedürfnisse Demenzkranke und deren Angehörige haben. Es wurde jedoch ebenso deutlich, dass Angebote im Gestfeld fehlen, die etwa die Lebensqualität…

Welche Krankenkasse ist die richtige?

Anders als zum Beispiel in den USA besteht in Deutschland seit dem Neunzehnten Jahrhundert Krankenversicherungspflicht. Jeder Mensch muss bei uns also eine Krankenversicherung haben. Wer besonders gut verdient, hat die Wahl zwischen gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Das gilt auch für Menschen, die sich selbstständig machen. ARAG Experten beleuchten für Freiberufler…

Ab 1. Mai ohne Glimmstängel - Verschärfter Nichtraucherschutz

Dinslaken. Was in anderen europäischen Ländern funktioniert, beispielsweise in Italien, gilt ab 1. Mai auch hierzulande: der Verzicht auf Zigaretten, Zigarren, E-Zigaretten und Shisha. Bislang geduldete „Raucherclubs“ müssen schließen, Raucherräume in Restaurants sind nicht mehr zugelassen, Tabakdampf in Eck-Kneipen ist tabu. Das in Nordrhein-Westfalen novellierte…