TV-Satellitenempfang in sechs Monaten nur noch digital

Haushalte mit analogem Satellitenempfang müssen sich darauf einstellen, dass TV-Programme über Satellit in wenigen Monaten nur noch digital verbreitet werden. Am Montag, dem 30. April 2012 werden die Programme von ARD, ZDF sowie der verschiedenen Privatsender letztmalig in analoger Technik ausgestrahlt.

Telekom besteht TÜV-Test mit der Note 1,7

Der Technische Service der Deutschen Telekom hat aktuell das Prüfsiegel TÜV Service tested mit der Endnote 1,7 erhalten. Laut einer Kundenbefragung des TÜV Saarland sind 89,1% aller Kunden mit Kompetenz, Preis-/Leistungsverhältnis und Termintreue der ServicetechnikerInnen zufrieden.
Jetzt ist es amtlich: Laut Kundenurteil steht der Technische Service der Deutschen Telekom für Kundenzufriedenheit, Kompetenz und ein ausgeglichenes Preis-/Leistungsverhältnis und erhält deshalb das TÜV Service tested- Siegel mit der Gesamtnote 1,7.…

Urteil: Arbeits-PC von GEZ-Gebührenpflicht ausgenommen - Musterbrief hilft Freiberuflern

Urteil: Arbeits-PC von GEZ-Gebührenpflicht ausgenommen -  Musterbrief hilft Freiberuflern

Freiberufler, die einen PC gewerblich in ihren heimischen vier Wänden nutzen, müssen nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG 6 C 15.10, 45.10. 20.11) dafür keine Rundfunkgebühren mehr zahlen. Ein Musterbrief der Verbraucherzentrale NRW (www.vz-nrw.de/gez) hilft jetzt, die freiberufliche Nutzung anzuzeigen und mögliche Rückerstattungsansprüche prüfen zu lassen.
Bisher musste jeder gewerblich/freiberuflich genutzte PC in der privaten Wohnung zusätzlich zu anderen Rundfunk-Empfangsgeräten bei der Gebühreneinzugszentrale angemeldet werden.…

Facebook muss transparenter arbeiten

Zur Forderung des Kieler Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD), dass alle Unternehmen ihre Fanpages und den „Gefällt-mir“ Button löschen sollen, erklärt der Internetexperte und Mitglied des Innenausschusses Jimmy SCHULZ: Wir sollten den „Gefällt-mir“-Button von Facebook scharf beobachten. Richtig ist, dass das ULD den „Gefällt-mir“ Button kritisch analysiert – Facebook handelt in Deutschland und muss sich deswegen auch an Deutsches- bzw. Europäisches Datenschutzrecht halten. Dennoch müssen wir vorsichtig sein, dass wir nicht überreagieren.…

Vom Handy zum mobilen Datenmanager - Wachsam sein beim Wechsel zu Smartphones

Vom Handy zum mobilen Datenmanager - Wachsam sein beim Wechsel zu Smartphones

Telefonieren per Handy war gestern. Wer gut vernetzt ist und stets auf dem Laufenden sein will setzt auf mobile Datenkommunikation im Pocketformat: Smartphones verfügen nicht nur über eine Handyfunktion, eine digitale Kamera und meist auch über ein Navigationsgerät, sondern managen zudem mit Hilfe des Internets die persönliche Datenkommunikation – und zwar in einem Gerät.
Wem die Adress- und Terminverwaltung nicht reicht, wer noch mehr will als telefonieren, mailen, Musik hören, Fotos und Filme gucken, der kann sich per Funk aus dem Netz zusätzliche Programme – so genannte Apps – auf seinen mobilen Mini-Computer laden.…