Lücke im Internet Explorer für Attacke auf Google verantwortlich

Die chinesischen Hacker haben bei ihrem Angriff auf die Dienste von Google offenbar eine bislang unbekannte Sicherheitslücke im Webbrowser Internet Explorer genutzt.
Microsoft hat inzwischen die von der Sicherheitsfirma McAfee entdeckte Lücke bestätigt. Das US-Unternehmen riet seinen Kunden, den Internet Explorer bis zu einem Update nur im "geschützten Modus" zu…

AOL Umstrukturierung in Deutschland ohne Auswirkungen bei HanseNet-Kunden

Die von AOL angekündigte Schließung aller Büros in Deutschland hat keine Konsequenzen für HanseNet-Kunden mit einem AOL Produkt für den Internetzugang. "Alle unsere Kunden werden auch weiterhin von den AOL Leistungen profitieren", erklärt HanseNet-Geschäftsführer Paolo Ferrari. "Dazu gehört natürlich auch die Nutzung der AOL E-Mail-Adresse."
Zu den AOL Leistungen, auf die die HanseNet-Kunden auch weiterhin zählen können, gehören der Medienplayer Winamp in deutscher Sprache, der AOL Instant Messenger, die AOL E-Mail-Adressen sowie das AOL Portal in einer Light-Version.…

Über den Vertrieb gebrauchter Softwarelizenzen wird nun am Bundesgerichtshof verhandelt

Der Rechtsstreit zwischen einem Softwarehersteller und einem Händler über den Vertrieb gebrauchter Softwarelizenzen wird nun vor dem Bundesgerichtshof verhandelt.

Das Oberlandesgericht München (Az.: 6 U 2759/07) hatte im Juli 2008 entschieden, dass gebrauchte Software, die ursprünglich per Download in den Verkehr gebracht worden ist, nur mit Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers weiter vertrieben werden darf und dass diese Zustimmung auch dann erforderlich sei, wenn Nutzungsrechte unter Übergabe eines Original-Datenträgers gehandelt würden.…

Spam-Mails: Eigene E-Mail-Adresse nicht leichtfertig verbreiten

Spam-Mails: Eigene E-Mail-Adresse nicht leichtfertig verbreiten

TÜV Rheinland rät: Nie auf unerwünschte E-Mails reagieren, Newsletter im Textformat bestellen
Zwei Drittel der E-Mail-Nutzer in Deutschland bekommen täglich unerwünschte Post, sogenannte Spam-Mails. Das ergab der aktuelle Webmonitor des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien.…