Verstärkte Kontrollen in Xanten
Xanten. Aufgrund der neuen, ab Montag, 02.11.2020 geltenden CoronaSchVO haben die Stadt Xanten für das Stadtgebiet im Krisenstab heute folgende Festlegungen getroffen:
Die Stadtbücherei bleibt unter Einhaltung der bisherigen Hygienemaßnahmen und Erfassung der Nutzer zur Kontaktverfolgung bis auf weiteres weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet, um den Bürgern…
Malaktionen in Marienbaum „Aus Grau macht bunt“

Xanten. Jetzt wird es bunt in Mariebbaum. Zwei Künstlerinnen aus Marienbaum verschönern derzeit Mülleimer, Stromkästen und sogar teils Gullydeckel. Es steckt viel Arbeit und Liebe zum Detail dahinter denn, die Verschönerungsarbeiten beinhalten das Reinigen der Kästen, grundieren und anschließend das Bemalen mit wasserfester Acrylfarbe. Die bemalten Objekte befinden sich…
Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung aufgrund der 7-Tage-Inzidenz über 35
Kreis Kleve. In der Neufassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW von Samstag, 17. Oktober 2020, wurden neue Regelungen getroffen, wenn die 7-Tage-Inzidenz die Werte von 35 (Gefährungsstufe 1) oder 50 (Gefährdungsstufe 2) überschreitet. Da im Kreis Kleve am Freitag, 16. Oktober 2020, erstmals eine 7-Tage-Inzidenz von 35,2 hatte, wurde die Gefährdungsstufe 1…
Neuer Vorsitzender der Kreisbauernschaft Kleve

Kreis Kleve. Nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit im Vorstand der Kreisbauernschaft Kleve, davon mehr als 21 Jahre als Vorsitzender, hat Josef Peters aus Kleve sein Amt zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder des Kreisbauernausschusses wählten Michael Seegers aus Kalkar einstimmig zu seinem Nachfolger. Der 45-jährige Milchviehhalter folgt damit Josef Peters, der über…
Kindertrödel ausverkauft, Jugendtrödel verschoben
Goch. Für den Kindertrödelmarkt am Samstag (3.10.20) auf dem Parkplatz des ehemaligen Aldi-Marktes in Goch sind alle Standplätze vergeben. Der Trödelmarkt findet von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Wer gerne schauen und stöbern möchte, ist natürlich bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Coronabedingt dürfen jedoch nur maximal 100 Gäste gleichzeitig auf dem Gelände sein.…
Geldern ist für den fairen Handel

Geldern. Auf ihrem großen Erfolg, Geldern zur erst zweiten Fairtrade-Stadt im Kreis Kleve gemacht zu haben, möchte sich die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town nicht ausruhen. Gemeinsam arbeitet die Gruppe daran, weitere Unterstützer und Partner für den fairen Handel in Geldern zu finden. Gleichzeitig informiert sie über die Notwendigkeit, bewusster einzukaufen. Hubertus Heix,…
Anmeldung an den Emmericher Grundschulen
Emmerich. In den letzten Tagen sind die Eltern der 321 zukünftigen I-Dötzchen per Brief über die Anmeldemodalitäten an den sechs Emmericher Grundschulen informiert worden. Dem Schreiben lag auch der Anmeldebogen bei, den die Eltern ausgefüllt bei der Anmeldung mitbringen müssen.
Auf Grund der Corona-Situation wird es in diesem Jahr allerdings keinen zentralen Termin für…
Landesgartenschau empfängt 300 000. Besucherin

Kamp-Lintfort. Knapp vier Monate nach Eröffnung der Landesgartenschau empfangen Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Gartenschau-Geschäftsführer Heinrich Sperling die 300 000. Besucherin der Landesgartenschau.
„Es ist toll, dass Sie uns auch trotz des regnerischen Wetters besuchen kommen“, begrüßt Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Bürgermeister der Stadt…
Premiere beim Minigolf – LEADER-Projekt stärkt Integration
Drei Familien aus Angola, Afghanistan und dem Irak entdeckten Minigolf – eine Freizeitgestaltung, die ihnen aus ihren Heimatländern bislang völlig unbekannt war. Nach einer Fahrradtour zur Minigolfanlage in Winnekendonk wurden die zugewanderten Familien von Peter Siebers, der sich ehrenamtlich im Heimatverein „Ons Derp“ engagiert und die Minigolfanlage betreut, herzlich…