• Regionales

  • 1

Xantener Oktoberfest - jetzt gehts ins Finale!

Das Xantener Oktoberfest -das Original am Niederrhein- lockt in diesem Jahr vom 8. bis zum 25. Oktober mit drei Wochen-enden Wies’n-Spaß an die Xantener Südsee, ins Freizeitzentrum Xanten.
Die Abendveranstaltungen freitags und samstags sind bis einige Restplätze ausverkauft; aber jeden Sonntag steht das Oktoberfest-Zelt allen Gästen, ob Groß oder Klein, bei freiem Eintritt…

Gindericher Dorfschmiede / Start der Arbeitskreíse

Das Dorf zukunftsfähig gestalten: das hat sich die Dorfschmiede Ginderich auf die Fahnen geschrieben. Mitglieder der Gindericher Dorfschmiede nahmen vor einigen Wochen an einem vom NRW-Landesministerium veranstalteten Workshop zum Thema „Dorfwerkstatt – Leit- bild und Zukunftsplan gemeinsam erarbeiten“ teil.…

Senioren-Oktoberfest auf der Xantener Südsee-Wies‘n

Senioren-Oktoberfest auf der Xantener Südsee-Wies‘n

Zum Veranstaltungsreigen des Xantener Oktoberfestes gehört auch das Senioren-Oktoberfest, welches ebenfalls im Festzelt auf der Xantener Südsee-Wies’n stattfindet.
Am Donnerstag, 8. Oktober 2009, gibt es wieder einen besonderen Tag für alle Seniorinnen und Senioren: mit volkstümlicher Musik, deftigen Schmankerln, aber auch Kaffee und Kuchen sowie einer Modenschau ist das Senioren-Oktoberfest immer wieder einen Besuch wert.…

Der 555.555. kam aus dem Rheingau

Sichtlich überrascht waren Christine und Wolfgang Hopf als sie das LVR-Römermuseum Xanten betraten und von Milena Karabaic, LVR-Dezernentin Kultur und Umwelt, als 555.555 Besucher begrüßt wurden.
"Nach einem interessanten Bericht wollten wir uns selber ein Bild von Xanten und dem Museum machen - wir sind positiv überrascht und haben unseren ursprünglich geplanten Wochenendausflug spontan verlängert", so das Ehepaar aus Eltville im Rheingau.…

Niederrheinischer Radwandertag in Xanten, Alpen und Voerde

Niederrheinischer Radwandertag in Xanten, Alpen und Voerde

Es ist eine mittlerweile lange Tradition – am ersten Julisonntag heißt es auch in Alpen: Auf den Sattel, fertig, los! Was 1992 mit fünf Start-/Zielorten begann, ist mittlerweile zur größten deutsch/niederländischen Gemeinschaftsveranstaltung für die ganze Familie geworden.
Pünktlich um 10 Uhr fällt an insgesamt 74 Start-/Zielorten, so auch in Alpen, wie in den letzten Jahren auf dem Parkplatz des Seniorenheims "Marienstift Alpen", Ulrichstraße 16-18, der Startschuss.…