Neue Broschüre stellt Fülle von Ferienwohnungen vor: 12 Seiten freundliches Wohnen im Kreis Kleve
Kreis Kleve – Sie ist handlich, übersiichtlich, informativ und fällt sofort ins Auge – die neue Broschüre „Ferienwohnungen im Kreis Kleve“. Die fast 300 Ferienwohnungen zwischen Kranenburg und Rheurdt, Emmerich am Rhein und Straelen hat die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve darin zusammengestellt.
Gerade Gästen, die ihren Urlaub in entspannter Atmosphäre einer gemütlich-familiären Umgebung verbringen möchten, bietet das 12-seitige Heft einen guten Überblick über die Ferienwohnungen – inklusive der entsprechenden Kontaktdaten.
Gezielt umschauen
Sortiert sind die Wohnungen in der Broschüre alphabetisch nach den Kommunen des Kreises, so dass sich die Gäste ganz gezielt am geplanten Urlaubs- oder Wohnort auf Zeit nach ihrem Traumdomizil umschauen können. „Aufgeführt sind dabei sowohl ganze Ferienhäuser, als auch Ferienwohnungen und Appartements der freundlichen Vermieter in den 16 Städten und Gemeinden des Kreises Kleve“, erklärt die Kreis-Wirtschaftsförderung.
Einen ersten Eindruck vom geplanten Zielort bekommen die potentiellen Besucher bereits bei einem Blick auf die Titelseite des farbenfrohen Heftes. Denn dort werden die Kommunen anhand der von Wilhelm Schlote gezeichneten Sehenswürdigkeiten präsentiert – sei es durch die Reeser Rheinpromenade, den Drachenbrunnen in Geldern, die Hohe Mühle in Uedem oder die grüne Couch in Straelen.
Und auch zwischen den Zeilen der Broschüre findet sich so manche Buntstiftzeichnung, die dem interessierten Leser zumindest ein Schmunzeln entlocken dürfte. Und ebenso malerisch wie die Gestaltung des Heftes sind teils die Namen der darin beworbenen Ferienwohnungen von „Am schönen Niederrhein“ in Rees bis zum „Storchennest“ in Kleve. Viele der Domizile sind aber auch schlicht treffend nach ihren Vermietern oder ihrer Lage benannt.
Auflage von 4.000 Exemplaren
Die erste Auflage der „Ferienwohnungen im Kreis Kleve“ liegt bei 4.000 Exemplaren und erscheint pünktlich zur Niederrheinischen Tourismus- und Freizeitmesse in Rheinberg, auf der die Kreis-WfG und die Touristiker aus den Kommunen wieder kräftig die Werbetrommel für den Niederrhein rühren werden.