• Xanten

  • Sonsbeck

  • Alpen

  • Emmerich

  • Kleve

  • Wesel

  • Straelen

  • Dinslaken

  • Geldern

  • Goch

  • Weeze

  • Rees

  • Moers

  • Neukirchen-Vluyn

  • Kevelaer

  • Kamp-Lintfort

  • Kalkar

  • Kranenburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

„Stand Up Paddling“ – das Freizeitzentrum Xanten mit neuem Trendsportangebot auf der Messe boot-Düsseldorf

Andreas Franken und Wilfried MeyerXanten. Zum 26. Mal präsentiert das Freizeitzentrum Xanten seine Wassersport- und Freizeitangebote auf der Messe „boot-Düsseldorf“, die wieder am 22. Januar 2011 beginnt.

Trendsportart im Mittelpunkt

Neu in dieser Saison: der Freizeittrend „Stand Up Paddling“ -kurz SUP- der ab Mai 2011 an der Xantener Südsee angeboten wird!

Bei dieser Wassersportart bewegt sich der Paddler auf einem Surfbrett-ähnlichen Board stehend, (fast) trockenen Fußes über das Wasser. Zu Popularität fand SUP bereits in den 1960er Jahren auf Hawaii und erfährt heute immer mehr Verbreitung. Besonders ruhende Gewässer lassen sich auf SUP-Boards einfach und ohne Vorkenntnisse erkunden.

Ab Mai kann man auch im Strandbad Xantener Südsee ein SUP-Board leihen, um das Wassersportrevier Xantener Seen auf diese neue Art der Fortbewegung zu entdecken. Als Partner des Freizeitzentrums Xanten bietet auch die Surfschule „Beachline Xanten“ SUP-Boards im Verleih an.

 


Messestand des Freizeitzentrums Xanten
Bereits zum fünften Mal in Folge ist das Freizeitzentrum Xanten wieder in der sogenannten „Beach-World“-Halle (Halle 1) am Stand des Verbands der deutschen Windsurfing- und Wassersport-schulen (VDWS) präsent. Dort heißen Marketingmitarbeiter Andreas Franken und der Auszubildende für den Beruf des Sport- und Fitnesskaufmannes Daniel van Bentum alle Interessenten willkommen und informieren über die Angebote im größten Wassersport- und Naherholungsgebiet am Niederrhein:
Neben dem neuen SUP-Angebot kann man sich auch über Bootsliegeplätze, Segelkurse, Bootsverleih, Arrangements, die wunderschön gelegenen Hafenanlagen -allen voran der im letzten Jahr neu eröffnete Hafen Xanten-, Wasserski fahren, Freizeitspaß oder Erholungsangebote informieren.

Wilfried Meyer, der Leiter des Freizeitzentrums Xanten, sowie Stephan Tietz, Wassersportmitarbeiter, pflegen in zahlreichen geplanten Messerundgängen die Geschäftskontakte und informieren sich über Entwicklungen und Neuheiten des Wassersport- und Wasserfreizeitmarktes.

Sa., 22. Januar – So., 30. Januar 2011
Halle 1, Stand A25, Messe Düsseldorf: „boot-Düsseldorf“
geöffnet täglich 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

Fotomontage: Wilfried Meyer, Leiter des Freizeitzentrums Xanten und Andreas Franken, Marketing, üben sich in dieser Fotomontage schon einmal im neuen Trend-Sport Stand Up Paddling („SUP“), das ab Mai 2011 an der Xantener Südsee angeboten wird