• Xanten

  • Sonsbeck

  • Alpen

  • Emmerich

  • Kleve

  • Wesel

  • Straelen

  • Dinslaken

  • Geldern

  • Goch

  • Weeze

  • Rees

  • Moers

  • Neukirchen-Vluyn

  • Kevelaer

  • Kamp-Lintfort

  • Kalkar

  • Kranenburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Winterschlaf Drususbrunnen - Brunnengeister für 2018 gesucht

Die drei Brunnengeister vlnr Fritz Köpp, Theo Halma und René van Lier wünschen sich für die nächste Saison am Drususbrunnen ehrenamtliche Unterstützung.Emmerich- Bald neigt sich das Jahr dem Ende und auch die Saison des Drususbrunnens auf dem Eltenberg ist seit einigen Woche beendet. Die drei Drususgeister Fritz Köpp, Theo Halma und Rene van Lier haben an den Wochenenden April bis Ende Oktober jeweils von 13 - 17 Uhr interessierte Besucher und vor allem Kindergruppen in die Geschichte des Drususbrunnens eingeweiht. Ohne die drei Drususgeister wäre die Öffnung des Drususbrunnens so regelmäßig nicht möglich.

Dieses Jahr konnten über 2.000 Besucher verzeichnet werden. Dies war ein leichter Anstieg gegenüber dem letzten Jahr. Für den Drususgeist Rene van Lier war dies die erste Saison am Drususbrunnen. Er ist mit Begeisterung dabei und kann die ehrenamtliche Tätigkeit nur empfehlen. Wer Interesse an Geschichte und dem Umgang mit Menschen hat und sich vorstellen kann von April bis Oktober an einem Wochenende interessierten Gästen den Drususbrunnen zu erklären, melde sich bitte im infoCenterEmmerich, 02822 931030, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Im nächsten Jahr beginnt die Saison am Osterwochenende.

Foto: Stadt Emmerich