• Xanten

  • Sonsbeck

  • Alpen

  • Emmerich

  • Kleve

  • Wesel

  • Straelen

  • Dinslaken

  • Geldern

  • Goch

  • Weeze

  • Rees

  • Moers

  • Neukirchen-Vluyn

  • Kevelaer

  • Kamp-Lintfort

  • Kalkar

  • Kranenburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Junge knackige oder alte Knacker? Was man über Pilze wissen sollte

Xanten. Der Wald ist voller Pilze, auch wenn sie im Verborgenen leben. Sie bilden neben der Tier- und Pflanzenwelt ein eigenständiges Reich. Ihre Fruchtkörper durchbrechen den Waldboden, verstecken sich unter Laub und Gestrüpp oder wachsen an totem und krankem Holz. In vielfältigen Formen und Farben, ob einzeln oder in Gruppen stehend, wecken Sie unser Interesse immer…

Zwischen Himmel und Hölle im Stiftsmuseum

Zwischen Himmel und Hölle im Stiftsmuseum

Xanten. Herbstzeit, die dunkle Zeit. Beispielsweise an Halloween kann man gruseligen Gestalten begegnen . Im Stiftsmuseum Xanten geht es am 4. November um 17 Uhr ebenfalls phantasievoll oder rätselhaft zu.
Zur Sonderführung „Ungeheuerlich. Monster und Mischwesen im Museum“ heißt Susanne Rupprecht die Besucher willkommen. Die Expertin hat alle Kunstwerke im Stiftsmuseum…

Öffnungszeiten Stiftsmuseum an den Feiertagen

Xanten. Das Stiftsmuseum Xanten ist am Reformationstag (31. Oktober) und am Fest Allerheiligen (1. November) jeweils von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Am 1. November findet außerdem passend zum Festtag um 14.30 Uhr eine offene Gästeführung zum Thema Heilige statt.
Kai Fengels aus Dinslaken wird am Beispiel originaler Kunstwerke im Museum das Leben und die Legenden…

Saisonstart für Wassersport und Freizeitvergnügen

Saisonstart für Wassersport und Freizeitvergnügen

Xanten. Am Samstag, den 18. März, startet die Wassersportsaison 2017 auf und an der Xantener Nord- und Südsee mit vielen Angeboten. Die Hafenanlagen und Freizeiteinrichtungen öffnen dann in der Vorsaison wieder freitags, samstags, sonn- und feiertags ihre Türen und Tore.

Bootsverleih in den Häfen
Zum Saisonstart sind die Bootsverleihe in den Häfen Vynen, Xantener Nordsee,…

Wandern durch Heidemoor und Hohe Mark

Wandern durch Heidemoor und Hohe Mark

Niederrhein. Schritte machen, innehalten, schauen, anfassen, riechen – Wandern bietet das unmittelbarste Reiseerlebnis. In den Naturparks Schwalm-Nette und Hohe Mark-Westmünsterland mögen Besucher zwar kein Gold finden, dennoch sind sie ein Dorado für Wanderer. Nicht umsonst haben die Leser des Deutschen Wandermagazins den Premiumwanderweg Galgenvenn im Naturpark…