Golfen, Radeln, Paddeln – aktiv durch die Sommerzeit

Niederrhein. Die warme Jahreszeit ist ideal, um draußen aktiv zu entspannen. Am Niederrhein gibt es eine Vielzahl von Ausflugszielen und Wegen, die genau das bieten. Wie wäre es mit einem ersten Schnuppertag beim Golfen, sorglosem Radeln ohne eigenes Rad oder Paddeln auf der Niers? Ganz im Hier und Jetzt zu sein, sich auf Atmung und Schwungausführung konzentrieren, für…
"Vier Sterne für den Lohrmannshof"

Zum wiederholten Male wurde die ebenerdige Ferienwohnung Lohrmannshof auf dem Girlitzweg in Issum nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes bewertet und klassifiziert. Der Lohrmannshof, ein ehemaliger Bauernhof mit 400jähriger Geschichte am Ortsrand von Issum, beherbergt heute zwei großzügig gestaltete und komplett eingerichtete Ferienwohnungen. Darüber hinaus…
Römisches Flottenlager zu Gast im LVR-Archäologischen Park Xanten

Am kommenden Wochenende, 14./15. mai 2016, stellt die Classis Augusta Germanica im LVR-Archäologischen Park Xanten ihr Flottenlager vor. Sie gewährt Einblicke in die Bewaffnung und Ausrüstung der römischen Truppen, ebenso wie in ihre Handwerkskünste. Zum Rekruten werden Besucher, wenn sie ein originalgetreues Kettenhemd samt Helm und Schild anprobieren.
Viel zu sehen…
Strandbad öffnet erst bei Erreichen der Mindest-Wassertemperatur
Xanten. Mit herrlichem Wetter am Himmelfahrstag begann gestern ein „langes Mai-Wochenende“. Für das Strandbad Xantener Südsee wird auf folgende Regelung der Öffnungszeiten hingewiesen: Das Strandbad Xantener Südsee öffnet im Saisonzeitraum Mai bis September bei einer minimalen Wassertemperatur von 16 Grad Celsius. Aktuelle Messungen haben jedoch eine Wassertemperatur von…
Eisenbahnromantik, Kaffeeduft und ganz viel Geschichte

Niederrhein. Der Wandel der Zeit macht auch vor der Industrie keinen Halt. Die wirtschaftlichen Verhältnisse ändern sich und mit ihr die Umgebung. Ganze Branchen sterben aus - mit Konsequenzen für die regionalen Standorte. Doch aus der Not wird vielerorts eine Tugend gemacht und Industriekulturgüter entstehen. Deutlich zu sehen ist das zum Beispiel in Wesel dank des…