• Xanten

  • Sonsbeck

  • Alpen

  • Emmerich

  • Kleve

  • Wesel

  • Straelen

  • Dinslaken

  • Geldern

  • Goch

  • Weeze

  • Rees

  • Moers

  • Neukirchen-Vluyn

  • Kevelaer

  • Kamp-Lintfort

  • Kalkar

  • Kranenburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Über 1000 Radler fahren mit

Niederrhein: Am 14. Juli fällt mittags in Rheinberg der Startschuss für die NRW-Radtour 2016. Rund 1.000 Teilnehmer werden an der viertägigen Tour teilnehmen, die in diesem Jahr auf einer Gesamtstrecke von insgesamt rund 255 Kilometern durch die Landschaften des Niederrheins führen wird. Westlotto bietet mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung bereits im achten Jahr diese…

Stellplatz des Jahres - Top-Auszeichnung für Womo-Park Xanten

Stellplatz des Jahres - Top-Auszeichnung für Womo-Park Xanten

Xanten. Erneut hat der WomoPark-Xanten von den Lesern des führenden Fachmagazins "promobil" die Auszeichnung "Stellplatz des Jahres" erhalten. In der Kategorie C konnte Herbert Becker und sein Team die bundesweite Leserjury überzeugen und erhielt auch in 2016 wieder diese hohe Auszeichnung. „Mit dem Voting für den Stellplatz Xanten wird nachdrücklich dokumentiert, dass…

Emil Orlik und Japan, Kuratorenführung auf Museum Schloss Moyland

Emil Orlik und Japan, Kuratorenführung auf  Museum Schloss Moyland

Durch die Ausstellung Aus dem Land der aufgehenden Sonne – Emil Orlik und Japan führt am Donnertag, 22.10.2015, 19.30 Uhr die Kuratorin Dr. Barbara Strieder. Die Ausstellung zeigt mehr als 70 Holzschnitte, Lithografien und Radierungen, Aquarelle, Zeichnungen, Skizzenbuchblätter und ein Ölbild von Emil Orlik zum Thema Japan. Orlik leistete mit den Eindrücke und…

Kunstführung durch den historischen Reeser Stadtkern

REES. Anlässlich der Reeser Kunstmesse findet am Samstag, 22. August, eine öffentliche Führung durch Rees zum Thema „Kunst“ statt. Unter der Leitung der erfahrenen Gästeführerin Caroline Weber werden die Teilnehmer nicht nur über die Historie der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein informiert, sie erhalten insbesondere wissenswerte Informationen zu den zahlreichen…

Neue Infotafeln an Sehenswürdigkeiten in Issum mit QR-Code

Neue Infotafeln an Sehenswürdigkeiten in Issum mit QR-Code

Eine neue Informationsmöglichkeit bietet sich in Kürze den Gästen und Besuchern der Gemeinde Issum. An fünfzehn Sehenswürdigkeiten der Gemeinde werden in den nächsten Tagen Tafeln mit sogenannten QR – Codes angebracht. So können Interessierte via Smartphone schnell und einfach Informationen der einzelnen Sehenswürdigkeiten oder Themenkomplexe im Internet aufrufen.
Neben…